Herzlich willkommenLiebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,Seit heute ist die neue Corona-Schutzverordnung in Kraft. Was bedeutet dies für unseren Alltag, wie können wir uns gegenseitig schützen?
Leben in WeilerswistAktuelles zum Thema CoronaNeue Corona-Schutzverordnung ab dem 16. Dezember: Zweiter Lockdown in diesem Jahr
Leben in WeilerswistNews aus WeilerswistAlle Serviceleistungen des Rathauses werden nach vorheriger telefonischer Terminabsprache weiterhin für Sie angeboten.
Leben in WeilerswistWirtschaft in Corona-ZeitenFördermöglichkeiten und Aktuelles für Weilerswister Unternehmen - Für den Kreis Euskirchen gelten jetzt die Regelungen der Gefährdungsstufe 2
FriedhöfeFriedhöfeIn der Gemeinde Weilerswist gibt es 6 Ortsteilfriedhöfe. Auf den Friedhöfen gibt es unterschiedliche Grabformen. Hier bekommen Sie einen Überblick.
Menschen in WeilerswistKindertagesstätten in der Gemeinde WeilerswistAnmeldungen für alle Kitas erfolgen über den Kita-Navigator des Kreises Euskirchen.
Menschen in WeilerswistSportstättenDie Gemeinde Weielrswist verfügt über ein breitgefächertes Angebot an Sportvereinen. Hier finden Sie die entsprechenden Hallen und Außensportanlagen.
RathausOnline-ServiceAuf dieser Seite haben Sie die Möglichkeit, einige Formulare (als PDF) direkt von dieser Website herunterzuladen und auf Ihrem Drucker auszudrucken.
Leben in WeilerswistJugend gemeinsam gegen CoronaSilvester unter Corona-Bedingungen NRW-Kampagne spricht junge Menschen in deren Sprache an
Leben in WeilerswistMit guten Büchern gegen den WinterbluesDie Gemeindebibliothek hat Buchtipps für Kinder und Erwachsene zusammengestellt
Leben in WeilerswistGemeinde erhielt jetzt das SiegelNach der Zertifizierung ist die Gemeinde Weilerswist jetzt offiziell Kinderfreundliche Kommune
Leben in WeilerswistBaumfällungen in der BahnhofsalleeHier finden Sie den Bericht von unserem Baumexperten zu den bevorstehenden Fällungen.
Leben in WeilerswistWeilerswist kommt in FormFormgehölze im Park neben dem Rathaus erhielten dringen notwendigen Pflegeschnitt
Leben in WeilerswistKastanie am Bahnhof ist marodeFällen des Baumes unumgänglich, aber Jagdansitz für Steinkauz bleibt bestehen
OrdnungsangelegenheitenHäufig gestellte Fragen an das Team OrdnungNachfolgend erhalten Sie einige hilfreiche Hinweise bezüglich häufig gestellter Fragen an das Team Ordnung.
Leben in WeilerswistEinrichtungen und AnsprechpartnerDie wichtigsten Anlaufstellen in der Gemeinde Weilerswist mit den jeweiligen Kontaktdaten.
BibliothekTreffpunkt BibliothekDie Gemeinde- und Schulbibliothek bleibt bis zum 31.01. geschlossen, es wird jedoch ein Abholservice angeboten.
Leben in WeilerswistUnterwegs mit dem BaumexpertenChristoph Zimmermann ist seit einigen Monaten im Team der Gemeindeverwaltung und unter anderem Fachagrarwirt für Baumpflege und Baumsanierung.
Gemeinde WeilerswistLEADER-Region Zülpicher BördeDie Gemeinde Weilerswist ist eine von fünf Kommunen, die sich in der LEADER-Region Zülpicher Börde zusammengeschlossen haben.
iRICH BürgerAppiRICH BürgerAppPolitisch interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich mit der BürgerApp Sitzungsunterlagen vollautomatisch auf ihre Tablets laden.
Nordeifel TourismusNordeifel TourismusDie Nordeifel Tourismus GmbH ist als Destinations-Management-Organisation zuständig für die Aufgaben Produktentwicklung, betriebliches Qualitätsmanage
RathausKinderfreundliche KommunenDie Gemeinde Weilerswist hat sich nach entsprechendem Ratsbeschluss 2018 beim Verein „Kinderfreundliche Kommunen“ zur Zertifizierung beworben.
Gemeinde WeilerswistPartnerschaftsgesellschaft WeilerswistDie Pflege dieser intensiven Städtepartnerschaften erfolgt durch die Mitglieder der Partnerschaftsgesellschaft Weilerswist.
Gemeinde WeilerswistPrimeSite Rhine RegionIn der PrimeSite Rhine Region stehen Industrie- und Gewerbefläche für Großvorhaben zum Verkauf.
Gemeinde WeilerswistBreitbandausbau im Kreis EuskirchenHier finden Sie aktuelle Informationen des Kreises Euskirchen zum Breitbandausbau.