Die Ereignisse in den vergangenen Tagen in der Ukraine haben uns sicher alle betroffen gemacht. Dass sich, auch bei uns im Rathaus, viele Bürger:innen der Gemeinde Weilerswist gemeldet haben, um spontan ihr Hilfe anzubieten, hat uns sehr beeindruckt.
Gleichzeitig wollen und müssen wir an dieser Stelle aber auch darauf hinweisen, wie die Gemeinde Weilerswist - in Absprache mit den übergeordneten Stellen - mit diesen Hilfeangeboten verfahren wird:
Ø Die Gemeinde Weilerswist möchte helfen, private Unterkünfte zu vermitteln: Haben Sie die Möglichkeit, Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind, unterzubringen, dann melden Sie sich bitte unter unterkunftweilerswistde
Eine Mitarbeiterin wird sich mit Ihnen wegen näherer Auskünfte in Verbindung setzen.
Bisher haben wir keine Auskünfte darüber, ob und wann Vertriebene aus der Ukraine unserer Gemeinde zugewiesen werden (darauf haben wir keinen Einfluss). Wir bitten deshalb um Ihr Verständnis, dass eine Rückmeldung auf Ihr Angebot nach der ersten Kontaktaufnahme aufgrund Ihrer E-Mail durchaus auch etwas länger dauern könnte.
Ø Die Gemeinde Weilerswist wird keine Sammelstellen für Sachspenden einrichten
Ø Die Gemeinde Weilerswist wird kein Spendenkonto einrichten
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine örtlichen „Hilfsprogramme“ auflegen werden. Unterstützen Sie die anerkannten Hilfsorganisationen – damit helfen Sie den Menschen vor Ort, in den Flüchtlingslagern wie auch denen, die den Weg zu uns nach Deutschland oder in ein anderes EU-Land gefunden haben.
Wenn Sie Geflüchteten aus der Ukraine oder Menschen, die dort noch vor Ort sind, helfen möchten, wenden Sie sich bitte an die anerkannte Institution „Deutschland hilft“, in der viele caritative Organisationen vereint sind:
https://www.caritas-international.de/hilfeweltweit/europa/ukraine/inlandsvertriebene?em_src=kw&em_cmp=adwords/ukraine/ukraine%20spenden&gclid=EAIaIQobChMIi4jb_b-n9gIVCtd3Ch2OkgBEEAAYASAAEgICGvD_BwE
Sachspenden werden in Erftstadt angenommen. Bitte beachten Sie die Liste der benötigten Artikel! https://www.facebook.com/BaustoffspendenErftstadt
Für private Wohnungsvermittlungen steht Ihnen außerdem ein Angebot unter infoeifelfüreifelde / Hotline: 0171-7779997 zur Verfügung.
Sobald sich Änderungen ergeben, werden wir Sie hier sofort informieren!
Einen Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen hat das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe herausgegeben. Sie können die Broschüre als Druckversion im Rathaus erhalten oder sich unter folgendem Link herunterladen: