Erneuerung des Hauptkanals und Sanierung der Ortsdurchfahrt
Ortsdurchfahrt wird abschnittsweise erneuert
Der Einladung zu einer Bürgerinformation über die umfangreicen Sanierungsarbeiten an der Rheinbacher Straße, Ortsdurchfahrt Müggenhausen, waren rund 50 Bürger der Weilerswister Ortsteils gefolgt. René Düppen vom Erftverband konnte anhhand einer ausführichen Präsentation (siehe unten stehenden Link) die vorgesehenen Maßnahmen zur Erneuerung des Hauptkanals in der Rheinbacher Straße erläutern. Einige Tage zuvor hatten die Anlieger der Rheinbacher Straße Flyer zu den Sanierungsarbeiten erhalten, in denen die einzelnen Bauabschnitte erklärt waren.
Guido Schmitz, Abteilungsleiter Straßenbau beim Kreis Euskirchen, schloss sich mit seinen Ausführungen über die grundhafte Erneuerung der Rheinbacher Straße an. Seitens der Bürger wurden vor allem Fragen zu den alltäglichen Einschränkungen während der zweijährigen Kanal- und Straßenbaumaßnahme gestellt. Was die wöchentliche Müllabfuhr angeht, wird diese wie gewohnt stattfinden. "Wir bitten Sie nur, die entsprechende Tonnen ein bis zwei Tage vor dem Entsorgungstermin sichtbar rauszustellen und, wenn möglich, gut sichtbar mit der Hausnummer zu kennzeichnen, damit diese dann von den Arbeitern entsprechend aufgestellt werden können", so René Düppen.
Die beiden Bushaltestellen im Ort werden für die Zeit der Bauarbeiten wegfallen. Hier wird nur noch die Bushaltestelle an der Kirche für die Bewohner zur Verfügung stehen. Die Mitteilung, wo der Schulbus in Müggenhausen künftig halten wird, ist seitens der RVK an die Schulleitung mitgeteilt worden. Die Information wird über die Schule an die Eltern weitergeleitet. Wir werden Sie ebenfalls hier veröffentlichen, sobald uns entsprechende Informationen vorliegen.
Ebenfalls angefragt wurde während der Bürgerinformation das Thema Sperrmüll. Hierzu liegen uns noch keine Informationen vor. Diese werden ebenfalls, sobald sie vorliegen, hier und im Gemeindeblatt "Wir in Weilerswist" veröffentlicht.
Während der Kanalbaumaßnahmen werden auch weitere "Versorger" wie beispielsweise Westnetz mit von der Partie sein, damit hier alles "in einem Aufwasch", sofern nötig, erneuert werden kann. Da ein Vertreter von Westnetz während des Infoabends nicht anwesend war, wird die Gemeindeverwaltung Westnetz darüber informieren, dass hier seitens einiger Bürger noch Fragen zu Neuanschlüssen offen sind.
Neuer Stellplatz für das Schadstoffmobil ist in Neukirchen
Der Standort des Schadstoffmobils des Kreises Euskirchen wird sich in Müggenhausen ändern. Da der alte Stellplatz in Müggenhausen umgebaut wird, muss auf den Nachbardorf Neukirchen ausgewichen werden, wird aber dort auch nach den Straßenbauarbeiten auf der Rheinbacher Straße bestehen bleiben.
Der neue Standort ist nun am Dorfweiher (gegenüber Heimerzheimer Str. 19/19a) und gegenüber von diesem. Die Parkplätze, die sich dort befinden, werden bereits 48 Stunden vor dem Schadstoffmobil-Termin abgesperrt. Der nächste Termin für das Schadstoffmobil für den Bereich Müggenhausen/Neukirchen/Schwarzmaar ist am Samstag, 15. April 2023.